Briefkasten verliert gegen Wachssiegel

Aus verschiedenen Gründen fiel 2021 für das Universitätsarchiv Oldenburg die Möglichkeit weg, gezielt von Aushängen im Foyer der Universitätsbibliothek zu profitieren und abgehängte Plakate gleich in den Sammlungsbestand zu übernehmen. Um auf das automatische Wachsen des Plakatbestandes nicht verzichten zu müssen, wurde lange überlegt, wie man Flyer und Plakate weiter anderweitig einsammeln könnte. Als Lösung …

Briefkasten

Ein kurzer Bericht zum Zustandekommen meiner Archiv-Bestände (Hilbert Meyer, Prof. em. für Schulpädagogik an der Fakultät I)

2025 habe ich 22 Umzugskartons mit 129 Ordnern und 114 vollgeschriebenen Kladden an das Archiv der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg übergeben. Es war für mich im „zarten“ Alter von 83 Jahren ein großes Vergnügen, aus diesem Anlass 65 Jahre meiner eigenen Ausbildung, meiner Berufs- und Hochschullehrertätigkeit noch einmal an mir vorüber ziehen zu sehen. …

Ein Schrank ohne Schlüssel

Wenn Archivmitarbeiter diese Nachricht erhalten, wächst unweigerlich die Hoffnung auf einen bisher unbekannten Quellenschatz im Schrank. Nicht immer wird die Hoffnung erfüllt. In dem hier beschriebenen Fall waren es allerdings Unterlagen des Oldenburger Ortskomitees des Deutsches Komitees der AIESEC e.V. und damit eine Art von Unterlagen, die bisher äußerst selten im Archivbestand repräsentiert sind. AIESEC …

Universitätsarchiv übergibt Objekte zur Oldenburger Universitätsgeschichte für neue Dauerausstellung ans Stadtmuseum

Dreidimensionale Objekte haben in klassischen Archiven oft den Status „ungeliebter Stiefkinder“. Und doch gehören sie fast überall zu den Beständen.  Auf Papier spezialisiert, fehlt Archivar:innen, besonders in kleineren Häusern, oftmals die Expertise, um mehrdimensionale Objekte fachlich adäquat zu behandeln. Es geht hier einmal darum, wie die unterschiedlichen Materialien, aus denen die Objekte bestehen (z.B. Metall, …

Studentisches Engagement im Wandel der Zeit

Im April war in der Bibliothek der Universität Oldenburg eine Ausstellung zu sehen, an der ich gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Universitätsarchiv mitwirken durfte. Sie trug den Titel „Historische Mauern, lebendige Geschichten“ und widmete sich verschiedenen Aspekten der Geschichte der Pädagogischen Hochschule Oldenburg. Mein eigener Beitrag innerhalb der Ausstellung befasste sich mit dem Thema „Studentisches …